Normalerweise hätten wir in dieser Folge mit einem Spieler von Science City Jena über die abgelaufene Hauptrunde und die bevorstehenden Play-offs gequatscht. Aber normal ist derzeit nichts.
Unserer #10 steckt der Basketball in der DNA – wie konnte er also anders als den Sprungwurf zum Beruf zu machen? Hier zeichnet er seinen Weg von Göttingen nach Jena nach!
Unsere #33 ist ein echtes Jenaer Heimgewächs, das den Weg von der Sportschule bis zum Profi erfolgreich gegangen ist. Wie muss man sich das eigentlich vorstellen? Hier erfährst du es!
In der dritten Folge unseres Podcasts präsentiert sich niemand Geringeres als unser Kapitän Dennis Nawrocki (/naˈvrɔt͡s.kʲi/) von seiner besten Seite! In unserem Gespräch erzählt er von seiner gemeinsamen Zeit mit Dennis Schröder und Daniel Theis in Braunschweig, über seinen steinigen, aber stetigen Weg über die Oberliga bis hin zur Bundesliga und seinen allerersten Eindruck von…
Berliner, Photograph, Mediengestalter, Hobby-DJ: Unsere #50 Oliver Mackeldanz ist alles, nur nicht langweilig! Und achja, Basketballer ist er auch noch. In unserer zweiten Folge widmen wir uns Olis illustrer Karriere vom Fußball zum schönsten Sport, den es gibt, und reden nebenbei über Gott und die Welt (und tatsächlich über die aktuelle Saison).
Lupus anarhichas lupo lupus – der (Julius) Wolf ist dem Seewolf ein Wolf. In der ersten Ausgabe des SCJcast besprechen wir ausgiebig den gelungenen Saisonstart gegen die Seawolves aus Rostock, den erzwungenen Umstieg von Bundesliga auf ProA sowie die Aufgaben, die uns in Zukunft erwarten. Zu Gast: SCJ-Pressesprecher Tom Prager.
Hinter diesem Podcast stecken Matze & Dominik. Der eine ein zugezogener Jenaer, der andere ein Jenenser Basketballurgestein. Zusammen beleuchten wir alles rund zum Thema Science City Jena & Jenaer Basketball allgemein.